Finaltag in Geisingen
DruckversionPDF-VersionNiedereschach/Kappel und Furtwangen gewinnen den Pokal
08.06.2023 | 21:41 Uhr
Die Sieger des Rothaus Bezirkspokals der Frauen und Herren 2022/23 stehen fest. Die SG Niedereschach/Kappel (Frauen) und der FC Furtwangen küren sich zum Pokalsieger 2023 nach einem ereignisreichen Finaltag in Geisingen.
Bei den Frauen machte der amtierende Pokalsieger SG Niedereschach/Kappel bereits den Anfang in der siebten Spielminute. Lorena Schütz bezwang den FC Pfohren zum ersten Mal am Tag und brachte ihre Farben in Führung. In der 32. Spielminute erhöhte Marlene Brugger zum 2:0. Kurz nachdem Beginn der zweiten Halbzeit schraubte erneut Lorena Schütz den Spielstand auf 3:0 hoch und erzielte somit den Endstand. Damit gewinnt das Team von Trainer Christoph Schwarzheit zum zweiten Mal in Folge den Pokal. Geleitet wurde die Begegnung von der souveränen Schiedsrichterin Cordula Geng. Ihr assistierten Ronja Bricke und Doris Wengrzik.
Mit Spannung wurde dann später das Finale der Herren erwartet. Bereits im Vorfeld bezeichnete sich St. Georgens Spielertrainer Manuel Passarella als "Underdog" gegenüber dem Bezirksligisten FC Furtwangen, welcher von Christoph Raithl trainiert wird und nach einer durchwachsenen Hinrunde eine famose Rückrunde spielte. Der Favoritenrolle wurden die Bregstädter jedoch auch gerecht und gingen bereits in der siebten Spielminute durch Florian Kaltenbach in Führung. Kurz vor der Halbzeit erhöhte ebenfalls Kaltenbach auf 2:0. Nach der Halbzeit erhöhte Hermann Takuete in der 62. Minute auf das komfortable 3:0, ehe er in der 74. Spielminute seinen zweiten Treffer und damit den 4:0 Endstand herstellte. Kurz nachdem Schlusspfiff des Schiedsrichters Jedediah Bartler, der die Partie in einer hervorragenden Weise mit seinen Assistenten Lukas Fleig und Silas Haselberger leitete, brachen auf Seiten der Bregtäler die Dämme. Die Grün-Weißen feierten zusammen mit ihren Fans, während St. Georgen zwar geknickt, aber dennoch stolz auf sich war.
Ein herzlicher Dank gilt den anwesenden 1.050 Zuschauern und dem Veranstalter SV Geisingen für einen gelungen Finaltag im Schwarzwald!
Bei den Frauen machte der amtierende Pokalsieger SG Niedereschach/Kappel bereits den Anfang in der siebten Spielminute. Lorena Schütz bezwang den FC Pfohren zum ersten Mal am Tag und brachte ihre Farben in Führung. In der 32. Spielminute erhöhte Marlene Brugger zum 2:0. Kurz nachdem Beginn der zweiten Halbzeit schraubte erneut Lorena Schütz den Spielstand auf 3:0 hoch und erzielte somit den Endstand. Damit gewinnt das Team von Trainer Christoph Schwarzheit zum zweiten Mal in Folge den Pokal. Geleitet wurde die Begegnung von der souveränen Schiedsrichterin Cordula Geng. Ihr assistierten Ronja Bricke und Doris Wengrzik.
Mit Spannung wurde dann später das Finale der Herren erwartet. Bereits im Vorfeld bezeichnete sich St. Georgens Spielertrainer Manuel Passarella als "Underdog" gegenüber dem Bezirksligisten FC Furtwangen, welcher von Christoph Raithl trainiert wird und nach einer durchwachsenen Hinrunde eine famose Rückrunde spielte. Der Favoritenrolle wurden die Bregstädter jedoch auch gerecht und gingen bereits in der siebten Spielminute durch Florian Kaltenbach in Führung. Kurz vor der Halbzeit erhöhte ebenfalls Kaltenbach auf 2:0. Nach der Halbzeit erhöhte Hermann Takuete in der 62. Minute auf das komfortable 3:0, ehe er in der 74. Spielminute seinen zweiten Treffer und damit den 4:0 Endstand herstellte. Kurz nachdem Schlusspfiff des Schiedsrichters Jedediah Bartler, der die Partie in einer hervorragenden Weise mit seinen Assistenten Lukas Fleig und Silas Haselberger leitete, brachen auf Seiten der Bregtäler die Dämme. Die Grün-Weißen feierten zusammen mit ihren Fans, während St. Georgen zwar geknickt, aber dennoch stolz auf sich war.
Ein herzlicher Dank gilt den anwesenden 1.050 Zuschauern und dem Veranstalter SV Geisingen für einen gelungen Finaltag im Schwarzwald!
Enis Morat / © SBFV