DFB-Preis für Markus Broghammer
DruckversionPDF-VersionFAIRPLAY-Preis für Markus Broghammer
Der 20-Jährige Fußballer Markus Broghammer vom FV Tennenbronn ist am 11.Oktober vom DFB in Düsseldorf mit den “DFB-FAIRPLAY“ Preis ausgezeichnet worden.
Markus bekommt den Preis für seine vorbildliche Aktion am 27.März 2011 beim Bezirksliga Spiel FV Tennenbronn gegen SV Hinterzarten (Bezirk Schwarzwald)Beim Spielstand von 0:0 in der 60.Spielminute, stand er nach einem Pass alleine vor dem Hinterzartener Tor und bräuchte das Leder nur noch einschieben.
Aber genau in diesem Augenblick, hat er gesehen das ein Hinterzartener Spieler verletzt am Boden lag und behandelt werden musste. Anstatt die Führung für seine Mannschaft zu erzielen, schlug er bewusst der Ball ins Seiten-Aus. Die Behandlung des Gegenspielers war für Markus wichtiger als das 0-1. Für diese Tat erhielt Broghammer nicht nur Lob, sondern auch schwere Kritik und Vorwürfe von vielen Zuschauer.
Angeheizt wurde das ganze durch eine Vorgeschichte. Beim Vorrundespiels war es umgekehrt, und die Hinterzartener hatten ein Tor erzielt, statt der Ball hinaus zu spielen.
Die Vorwürfe waren so heftig, das Markus total verunsichert war und der Trainer, ihn auswechseln musste.
Für den Tennenbronner Coach Georg Schandelmaier war die Aktion von Markus etwas ganz besonderes. Derartiges Fairplay muss belohnt werden, dachte sich Schandelmaier und berichtete das ganzes an den DFB.
Die Belohnung kam vor wenige Tage. Über 600 Vereine hatten an der DFB-Aktion „Fair ist mehr“ teilgenommen aber nur 6 Spieler wurden Bundesweit ausgewählt für ihr vorbildliches Verhalten und als Bundessieger ausgezeichnet, einer davon ist der Student der Informations-Technik Markus Broghammer vom FV Tennenbronn. Der DFB hat den Spieler und seinen Trainer eingeladen zu der Feier nach Düsseldorf im Rahmen der Länderspiel gegen Belgien wo am 11. Oktober die Ehrung statt gefunden hat.